Parodontitis in Gütersloh
Große Taschen sind gefährlich!
Ab 40 haben die meisten von uns das Thema Karies im Griff. Aber eine neue Erkrankung wird zur Gefahr – die Parodontose, von Zahnärzten Parodontitis genannt. Eine Erkrankung des Zahnhalteapparates, die völlig gesunde Zähne treffen kann.
Ursache für Parodontose sind Bakterien. Sie nisten sich in Zahnfleischtaschen ein, lösen eine Zahnfleischentzündung aus und greifen später den Kieferknochen an. Mit fatalen Folgen: Das Zahnfleisch zieht sich zurück, lässt die Zahnhälse freiliegen, in der Tiefe baut sich Kieferknochen ab. Der Zahn verliert den Halt und fällt aus.
Die einzige Chance, sich vor dieser Erkrankung zu schützen, ist Prophylaxe: Regelmäßige Kontrollen bei Ihrem Zahnarzt in Gütersloh und regelmäßige professionelle Zahnreinigung in der Praxis. Außerdem sollten Sie auf erste Anzeichen einer Parodontose achten! Das könnte geschwollenes Zahnfleisch sein, Zahnfleischbluten oder Mundgeruch.
Bei Parodontose bleibt keine Zeit
Beginnende Karies kann man eine Weile beobachten, bevor sie behandelt werden muss. Parodontose steckt an! Und Parodontose wird chronisch, sobald sie erstmals ausbricht. Man kann die Erkrankung zwar stoppen, vollständig heilen lässt sie sich nicht. Statt dessen ist bei einer unbehandelten Parodontose mit gesundheitlichen Folgeproblemen zu rechnen: Herz-Kreislauf- und Atemwegserkrankungen, Wechselwirkungen zu Diabetes, vermutlich sogar zu Osteoporose sowie ein erhöhtes Risiko für Frühgeburten.
Wir helfen Ihnen, sich vor Parodontose zu schützen. Wir bieten Ihnen Keimtests an, engmaschige Recalls und vergleichendes Ausmessen von Zahnfleischtaschen. Wer bereits erkrankt ist, wird umfassend betreut.
Weitere Informationen zum Thema Parodontitis in Gütersloh geben wir Ihnen gerne in unserer Praxis. Nutzen Sie unsere Online-Terminvereinbarung. Vereinbaren Sie auch telefonisch unter 05241 – 750 13 einen Termin. Wir freuen uns auf Sie.